Gemeinsam Gottesdienst feiern ...
Weiterhin müssen folgende Einschränkungen für das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten berücksichtigt werden:
Da beim Hereinkommen die Hände desinfiziert werden sollen und auch der Mindestabstand eingehalten werden muss, bitten wir Sie, frühzeitig zum Gottesdienst zu kommen. Zur Zeit gilt eine Mund- und Nasenschutzpflicht auch während der Gottesdienste.
Gottesdienste werden eine verkürzte Form haben und eine gute halbe Stunde nicht überschreiten.
Termine und Details zu den Gottesdiensten finden Sie in unserer Terminübersicht.
Hinweis Nr. 2: Gottesdienste in der kühlen Jahreszeit ...
Die kühle Jahreszeit hat begonnen und mit ihr die Heizperiode. In Coronazeiten gibt es auch genaue Heiz- und Lüftungsvorschriften. Das hat zur Folge, dass die Räume sowohl im Jakobus-Haus als auch in der Kirche nicht so warm wie gewohnt sein werden. Wir bitten Sie, sich entsprechend anzuziehen.
Für Ihr Verständnis vielen Dank.
Hinweis Nr. 3: Dokumentation der Teilnahme am Gottesdienst
Durch die neue Corona-Verordnung müssen ab sofort alle Gottesdienstteilnehmer schriftlich festgehalten werden. Nach 4 Wochen werden die Daten datenschutzgerecht entsorgt.
Es ist für uns eine Erleichterung, wenn Sie schon zum Gottesdienst einen kleinen Zettel – eine Art Visitenkarten – mitbringen, auf dem Ihr Name, Anschrift, Telefonnummer und/oder Emailadresse stehen, und den Sie dann in eine vorbereitete Box einwerfen.
Wer den Zettel vergessen hat, kann natürlich auch ein vorbereitetes Blatt vor dem Gottesdienst in der Kirche bzw. im Jakobus-Haus ausfüllen und einwerfen.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.
Adress-Zettel zum Ausdrucken und die Datenschutzhinweise zum Nachlesen.
Wir wissen, da ist vieles ungewohnt und fremd, aber lassen Sie sich bitte davon nicht abschrecken! Wir probieren einfach Neues aus und sind so miteinander auf dem Weg!
Bis wir uns wiedersehen, bleiben Sie gesund und behütet
Ihre Pfarrerin C. Pfefferle
Gottesdienste online ...
Wir weisen gerne darauf hin, dass es jeden Sonntagmorgen im Fernsehen (ZDF 9:30 -10:15 Uhr) abwechselnd einen evangelischen und katholischen Gottesdienst gibt, den man von zuhause mitfeiern kann.
Der Kirchenbezirk hat folgende online-Angebote:
einen Gottesdienstlichen Impuls unter dem Link
https://www.facebook.com/pg/Kirchenbezirk.Waiblingen/videos/?ref=page_internal
Online-Gottesdienste für Kinder ...

... finden Sie unter
www.kirchemitkindern-digital.de
Ein Angebot der EKD-Verbände.
Einfach mal reinschauen – es lohnt sich.